Spitzentechnologie unter Spitzenbedingungen

VON ARDENNE ist ein mo­dernes Familien­unternehmen.

Wir stehen für Spitzen­technologie, nach­haltiges Wachs­tum und stellen uns den gesellschaft­lichen und öko­logischen Auf­gaben der Zeit.

Der verantwortungs­volle Um­gang mit natür­lichen Ressourcen ist einer unserer stärksten An­triebe. Deshalb suchen wir ständig nach Lösungen, mit denen Produk­te öko­logisch und öko­nomisch nach­haltig hergestellt werden können.

Bei uns erwartet Dich ein spannen­des und abwechslungs­reiches Arbeits­umfeld, das von Team­geist und gegen­seitigem Ver­trauen geprägt ist.

Wir sind ein familien­freundliches Unter­nehmen und unter­stützen Dich bei der Verein­barkeit von Beruf und Privat­leben.

Die Mitarbeiter­entwicklung liegt uns am Her­zen. Wir fördern Deine fach­liche und persön­liche Weiter­bildung ebenso wie die interne Qualifi­kation für neue Aufgaben­gebiete.

Unsere Benefits
Jobprofil

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Auslegung elektrischer Betriebsmittel
  • Kenntnisse im Umgang mit Elektroplanungstools wie z.B. EPLAN, WSCAD, E3 sowie Grundkenntnisse der funktionalen Sicherheit
  • Kenntnisse in der Programmierung von Steuerungssoftware
  • Interesse an technischen Prozessen und dessen Problemlösungen
  • Spaß an Teamarbeit und Wissensaustausch
  • Zuverlässigkeit und Engagement
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Ich freue mich auf neue Mitarbeiter, die im Team eine Vielfalt interessanter Aufgaben lösen und kreative Ideen einbringen.

Dr. Thomas Strietzel
Head of Electrical & Software Engineering

Sie haben Interesse?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Kündigungsfrist. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über den Link "Jetzt bewerben" auf der Seite der Stellenbeschreibung auf unserer Homepage.

Nutzen Sie bei Fragen bitte bevorzugt folgende E-Mail-Adresse: jobs(at)vonardenne.biz

Unsere Mission

Vom Labor zur Volumenproduktion
Beschichtungsanlagen für Anwendungen
in Forschung & Industrie

Wir stellen uns den Heraus­forderungen der Zeit. Zusammen mit unseren Kunden arbeiten wir an Lösungen für den nach­haltigen Umgang mit Energie, ihrer Gewinnung aus erneuerbaren Quellen und für die Mobilität der Zukunft.

Als Technologie­pionier verfügen wir über langjährige Expertise, Beschich­tungs­prozesse sowie -anlagen zu entwickeln und für die ver­schied­enen Anforderungen in F&E, Pilot- und Hoch­volumen-­Produktion zu skalieren.

Unsere Beschichtungs­anlagen, Technologien und intelligente Software sind für die Fertigung hoch­effizienter Solar­zellen ebenso unerlässlich wie für die Herstellung und Nutzung von Wasser­stoff. Außerdem leisten sie einen wichtigen Beitrag für die Mobilität von morgen: auch hier steigern dünnste Funktions­schichten die Effizienz von Batterien, Sensoren oder Fahrzeug­verglasung erheblich.

Die Schlüssel­komponenten werden bei VON ARDENNE selbst entwickelt und gefertigt. Damit bieten wir unseren Kunden ausgereifte Beschichtungs­­anlagen, umfassendes Know-how und weltweiten Service.

Close to you!

Weltweit sind über 550 VON ARDENNE-Anlagen in über 50 Ländern im Einsatz. Sie leisten einen wich­tigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Sie sind ent­scheidend bei der Her­stellung von Produk­ten, die helfen, weniger Energie zu ver­brauchen oder Energie aus erneuer­baren Ressourcen zu erzeugen.

VON ARDENNEs Anspruch ist es, unseren Kunden welt­weit einen schnellen und zuverläs­sigen Service bieten zu können. Daher sind wir an sieben Stand­orten in Europa, Asien und Nord­amerika vertreten: Neben unserem Stamm­sitz in Dresden, Deutschland sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Nieder­lassungen in China, Indien, Japan, Malaysia, den USA und Vietnam für Sie da.

Media
VON ARDENNE spendet 50 Laptops für Schüler-Nachhilfeprojekte

VON ARDENNE hat am 7. Juni 2021 im Beisein des Oberbürgermeisters Dirk Hilbert 50 Laptops an 15 Dresdner Vereine übergeben, die ehrenamtlich Nachhilfe…

360° Blick in die Mechatroniker-Ausbildung bei VON ARDENNE

Seit heute ist unser 360°-Video zur Ausbildung bei VON ARDENNE online. Der Film ist zusammen mit Dein erster Tag entstanden und bietet…

Erfolgreicher Auftakt: Sustainability Netzwerk Dresden trifft sich bei VON ARDENNE

Am 22. November 2022 war VON ARDENNE Gastgeber des ersten Treffens des Sustainability Netzwerks Dresden, das auf Initiative der Wirtschaftsförderung…

First Lego League – Super Powered by VON ARDENNE

Am 3. Dezember fand im Hörsaalzentrum der TU Dresden der Regionalwettbewerb der First Lego League in Zusammenarbeit mit dem Landesverband sächsischer…

Digital Solutions for Resource Efficiency in Glass Coating

The recent discussion about climate neutrality and shifting the energy industry towards it is focusing on the development of renewable energy sources.…

Automated process stabilization for glass coating - with VA PROCESSMASTER

In this video, Harald Hagenström, vice president glass, introduces the VA PROCESSMASTER. This tool enables our customers to create complex and…

VON ARDENNE at the AVS 2022 - Key Takeaways

This video provides some insights into the AVS68 in Pittsburgh. Brian Cohen and Daniel Radach from VON ARDENNE North America talk about their…

VON ARDENNE-Startwelle zur REWE Team Challenge

Am 6. Juni 2023 ist es wieder so weit: bis zu 24.000 Läuferinnen und Läufer gehen an den Start zur REWE-Team Challenge. Nachdem die Teilnehmerzahl…

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen: Herzlichen Glückwunsch an sechs junge Facharbeiter

Ende Januar 2023 haben sechs VON ARDENNE-Azubis ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden. Wir gratulieren den sechs jungen Männern herzlich und…

400.000 zusätzliche Saisonmitarbeiter*innen bei VON ARDENNE

Es summt bei VON ARDENNE! Etwa 400.000 Bienen bevölkern seit Juni 2022 die Blühwiesen auf unserem Werksgelände und umliegenden Wiesen, Gärten und…

Contact
Events
24.03.2023 - 25.03.2023
Meet the robots Dresden 2023

Dresden, Flughafen

29.03.2023 - 31.03.2023
MECSPE 2023

Booth: 14 / E36
Bologna, BolognaFiere

13.04.2023 - 14.04.2023
nPV Workshop Delft 2023

Delft, Technical University

18.04.2023 - 20.04.2023
Bonding 2023

Booth: nn / nn
Dresden, Technical University

19.04.2023 - 22.04.2023
TiExpo Baoji 2023

Booth: B / 360
Baoji, Exhibition Center

 

Ansprechpartner
Human Resources

Am Hahnweg 8
01328 Dresden
Germany