VON ARDENNE ist ein modernes Familien­unternehmen. Wir stehen für Spitzen­technologie, nachhaltiges Wachstum und stellen uns den gesell­schaft­lichen und ökologischen Aufgaben der Zeit. Der verantwortungs­bewusste Umgang mit unseren Mitarbeitenden, Kunden, Lieferanten und Partnern in der Gesell­schaft ist Teil unseres Selbst­verständ­nisses. Dazu gehört der nach­haltige Umgang mit Ressourcen ebenso wie die Ent­wicklung von Anlagen und Technologien, mit denen Produkte ökologisch und ökonomisch nach­haltig hergestellt werden können. Dabei ist unser wirt­schaft­liches Handeln von ethischen Prinzipien geleitet. Mit der Förderung von Bildung und Kultur leisten wir einen Beitrag für die Gesell­schaft und ihre Zukunft.

Integrität
Umwelt

Ein sorgsamer Umgang ...

... mit den uns zur Ver­fügung stehenden Ressourcen und die Ver­meidung von Umwelt­belastungen gehören zu den strate­gisch wich­tigen Aufgaben der VON ARDENNE-Gruppe.

Die deut­liche Reduzierung des CO2-Fuß­abdrucks an unseren Stand­orten in Europa, Asien und den USA bis 2030 gehört zu den wich­tigsten Zielen.

Standortkonzepte & Energiemanagement

Wir wollen den Energie­bedarf unserer Standorte nachhaltig reduzieren. Im Fokus steht dabei ein intelligentes Energie­management, mit dem wir z. B. in Dresden ein gebäude­übergreifendes Konzept zur Wärme­rückgewinnung für die Ver­sorgung unserer Gebäude mit Heiz­energie verfolgen. Ein weiterer Schwer­punkt ist der Ausbau von Photovoltaik-­Anlagen auf unseren Gebäuden zur Strom­versorgung.

CO2-Reduktion

Die Reduktion unserer CO2-Emissionen ist ein wesent­liches unserer Nachhaltig­keits­ziele. Neben der Senkung unseres Energie­verbrauchs, sind die Nähe unserer Lieferanten zur Verkürzung der Lieferwege, alternative Transport­lösungen für den weltweiten Versand, als auch die Verringerung von Technologien, die auf fossilen Energie­trägern basieren - entscheidende Faktoren. Aktuell identifizieren wir die CO2-Treiber unserer Standorte, Produkte und Liefer­ketten und definieren geeignete Reduktions­maßnahmen.

Aktives Abfallmanagement

Wir etablieren ein durchgängiges Abfall­management und beziehen dabei unsere Liefer­ketten und alle Lagerorte mit ein.  Dabei kann der Einsatz alter­nativer Verpackungs­materialien und die Reduzierung von Verpackungs­gewichten unser Abfall­aufkommen nachhaltig senken. Mittelfristig ist es das Ziel, den Anteil an Kreislauf­behältern zu erhöhen und umwelt­gefährdende Stoffe zu vermeiden.

Produkte

Design for Sustainability ...

... steht bei VON ARDENNE für die kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse und die Weiter­entwicklung unseres Portfolios mit der konsequenten Ausrichtung auf unsere nachhaltigen, ressourcen­schonenden Produktions­lösungen. 

Unsere Hauptthemen

Im Vordergrund stehen die Themen:

  • Transparenz und Reduktion von Verbräuchen
  • Reduktion des Anlagen-Footprints für die Herstellung und im Betrieb
  • Kreislaufwirtschaft & Einsatz von recycelten Roh­stoffen
  • Ersatz von umwelt­gefährdenden Stoffen
  • End-of-Life Lösungen für unsere Anlagen

Beitrag unseres Portfolios zur Ressourcenschonung

Gebäude verbrauchen signifikant weniger Energie für Heizung und Kühlung, wenn deren Ver­glasung mit Wärme- und Sonnenschutz­schichten versehen sind. Dafür liefert VON ARDENNE die passenden Beschichtungs­anlagen.

Innerhalb der Produktion von PV-Zellen und -Modulen ermög­lichen unsere Anlagen und Technologien die Produktion von Hocheffizienz­zellen.

Unsere digitalen Lösungen tragen dazu bei, Produktions­abläufe zu automatisieren, die Produktivität der Anlagen zu erhöhen, eingesetzte Ressourcen effizienter zu nutzen sowie Ausschuss und damit Abfälle zu reduzieren.

Energie­optimierte Lösungen für die Vakuum­erzeugung und Erwärmung der Substrate sind bereits heute Standard in unseren Anlagen.

LIEFERKETTEN

Ethische Prinzipien ...

... prägen nicht nur innerhalb der VON ARDENNE-Gruppe den Umgang miteinander. Sie bestimmen ebenso unsere Geschäfts­beziehungen mit externen Partnern. Unser Verhaltens­kodex gibt dafür konkrete Leitlinien vor, und wir erwarten von unseren Lieferanten, sich bei ihren Aktivitäten an diesen Vorgaben zu orientieren.

Nachhaltige Lieferkette

Wir legen großen Wert auf stabile und lang­jährige Partner­schaften mit unseren Lieferanten. Trans­parenz und Verlässlichkeit sind eine wichtige Basis für die Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen Wertschöpfungs­strategien. 

Lieferantenportal

Kurze Lieferwege

Als Familien­unternehmen setzen wir stark auf regionale und europäische Lieferanten. Das erlaubt uns eine intensive Ko­operation zur Entwicklung und Umsetzung von Innovationen und ist die Basis für eine nach­haltige Wert­schöpfung.

Als global agierendes Maschinenbau-Unternehmen greifen wir zudem auf ein starkes Netz­werk von globalen, nicht­europäischen Lieferanten zurück. So sichern wir uns den Zugriff auf innovative Technologien und wettbewerbs­fähige Kosten­strukturen. Regionale Wertschöpfungs­ketten in den Märkten unserer globalen Lieferanten sichern zudem kurze Wege.

Vielfalt

Diversität als Motor für Innovation ...

... betrachten wir bei VON ARDENNE mit Blick auf unsere Mitarbeitenden in all ihren Dimensionen: Geschlecht, Alter, Her­kunft sowie individuelle berufliche Werde­gänge. Unsere Zusammen­arbeit ist geprägt von gegen­seitigem Respekt, Auf­richtigkeit und dem gemeinsamen Verständnis von einer vertrauens­vollen Zusammen­arbeit. Sowohl unsere Mitarbeitenden als auch die Entwicklung unseres Unter­nehmens profitieren langfristig von unserer offenen und inklusiven Unternehmens­kultur.

Kulturelle Vielfalt

Ein wichtiger Baustein ist für uns der Ausbau unserer inter­kulturellen Belegschaft sowie die Förderung eines lokalen Kultur­verständnisses. Sowohl der Aus­tausch mit unseren weltweiten Kunden als auch der Austausch unserer Mitarbeitenden zwischen den jeweiligen Standorten stärkt die inter­kulturelle Kompetenz „on and off the job“.  Dies forcieren wir weiter­hin durch gezielte Trainings unserer Mitarbeitenden für die jeweiligen Märkte.

Unternehmenskultur

Unsere flexible Arbeits­kultur ermöglicht es allen Mitarbeitenden, ihre beruflichen Erforder­nisse mit den privaten Interessen zu vereinbaren. Dafür bieten wir eine individuelle Gestaltung der Arbeits­zeit sowohl in Präsenz als auch im mobilen Arbeiten. Unsere Mitarbeitenden schätzen die offene Feedback-­Kultur, den Teamgeist und den wert­schätzenden Umgang, der VON ARDENNE schon seit vielen Jahren auszeichnet.

Mitarbeiterentwicklung

Wir bieten eine Umgebung, in der Mitarbeitende mit neuen, unterschied­lichen Ansichten und Perspektiven alle Möglich­keiten bekommen, um einen Unter­schied zu bewirken. Hierfür setzen wir unter anderem auf regel­mäßige Befragungen, Jahres­entwicklungs­gespräche, Entwicklungs­programme für Führungs­kräfte und High Potentials sowie ein umfängliches Schulungs­angebot. 

Ziele
ENGAGEMENT

Als sächsisches Unter­nehmen ist VON ARDENNE eng mit der Region und ihren Ein­wohnern verbunden. Diese Verbunden­heit drücken wir in unserem Engagement für Bildung, Wissenschaft, Forschung, Umwelt, Sport und Kultur aus.

Wir unterstützen [Auswahl]:

Darüber hinaus unterstützen wir unsere Mitarbeitenden in den Pro­jekten und Vereinen, in denen sie aktiv sind.

Media
VON ARDENNE spendet 50 Laptops für Schüler-Nachhilfeprojekte

VON ARDENNE hat am 7. Juni 2021 im Beisein des Oberbürgermeisters Dirk Hilbert 50 Laptops an 15 Dresdner Vereine übergeben, die ehrenamtlich Nachhilfe…

360° Blick in die Mechatroniker-Ausbildung bei VON ARDENNE

Seit heute ist unser 360°-Video zur Ausbildung bei VON ARDENNE online. Der Film ist zusammen mit Dein erster Tag entstanden und bietet…

Erfolgreicher Auftakt: Sustainability Netzwerk Dresden trifft sich bei VON ARDENNE

Am 22. November 2022 war VON ARDENNE Gastgeber des ersten Treffens des Sustainability Netzwerks Dresden, das auf Initiative der Wirtschaftsförderung…

First Lego League – Super Powered by VON ARDENNE

Am 3. Dezember fand im Hörsaalzentrum der TU Dresden der Regionalwettbewerb der First Lego League in Zusammenarbeit mit dem Landesverband sächsischer…

Digital Solutions for Resource Efficiency in Glass Coating

The recent discussion about climate neutrality and shifting the energy industry towards it is focusing on the development of renewable energy sources.…

Automated process stabilization for glass coating - with VA PROCESSMASTER

In this video, Harald Hagenström, vice president glass, introduces the VA PROCESSMASTER. This tool enables our customers to create complex and…

VON ARDENNE at the AVS 2022 - Key Takeaways

This video provides some insights into the AVS68 in Pittsburgh. Brian Cohen and Daniel Radach from VON ARDENNE North America talk about their…

VON ARDENNE-Startwelle zur REWE Team Challenge

Am 6. Juni 2023 ist es wieder so weit: bis zu 24.000 Läuferinnen und Läufer gehen an den Start zur REWE-Team Challenge. Nachdem die Teilnehmerzahl…

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen: Herzlichen Glückwunsch an sechs junge Facharbeiter

Ende Januar 2023 haben sechs VON ARDENNE-Azubis ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden. Wir gratulieren den sechs jungen Männern herzlich und…

400.000 zusätzliche Saisonmitarbeiter*innen bei VON ARDENNE

Es summt bei VON ARDENNE! Etwa 400.000 Bienen bevölkern seit Juni 2022 die Blühwiesen auf unserem Werksgelände und umliegenden Wiesen, Gärten und…

Contact
Events
24.03.2023 - 25.03.2023
Meet the robots Dresden 2023

Dresden, Flughafen

29.03.2023 - 31.03.2023
MECSPE 2023

Booth: 14 / E36
Bologna, BolognaFiere

13.04.2023 - 14.04.2023
nPV Workshop Delft 2023

Delft, Technical University

18.04.2023 - 20.04.2023
Bonding 2023

Booth: nn / nn
Dresden, Technical University

19.04.2023 - 22.04.2023
TiExpo Baoji 2023

Booth: B / 360
Baoji, Exhibition Center

 

Ansprechpartner
Beatrice Thümmler

Senior Manager Group Strategy & Sustainability VON ARDENNE GmbH