Unser Verhaltenskodex – ethische Prinzipien
Der VON ARDENNE-Verhaltenskodex ist der Kompass unseres Handelns. Er enthält Prinzipien und Regeln, die verbindlich für alle Mitarbeitenden bei VON ARDENNE gelten. Der Kodex gibt eine klare Orientierung, bei der täglichen Arbeit ethisch einwandfrei zu handeln und Fairness, Nachhaltigkeit sowie Integrität nach innen wie nach außen zu leben.
Die Vereinbarung zur Einhaltung des VON ARDENNE Verhaltenskodexes ist für uns ein zentrales Kriterium bei der Auswahl neuer Lieferanten und Vertriebspartner: Wir erwarten von unseren Geschäftspartnern, dass sie ihre Geschäfte in Anlehnung an die Werte dieses Kodexes führen und unterstützen sie dabei bestmöglich. Gleichzeitig fordern wir unsere Lieferanten auf, Gleiches in ihren Lieferketten sicherzustellen.
Fairness als Schlüssel im Umgang miteinander
Wir stehen für fairen Umgang mit allen Mitarbeitenden und Geschäftspartnern.
Insbesondere lehnen wir jede Form der Diskriminierung aufgrund von Alter, Geschlecht, Sprache, politischer Einstellung, ethnischer, nationaler oder sozialer Herkunft, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder physischer Einschränkungen strikt ab.
Faire Arbeitsbedingungen an unseren Standorten und in unseren Lieferketten sind uns sehr wichtig.
Dazu gehört für uns die Einhaltung von gesetzlichen Regelungen, angemessene Bezahlung und Arbeitszeitregelungen, für jeden verständliche Betriebsvereinbarungen sowie kontinuierlicher Fokus auf den Arbeitsschutz.
Wir setzen uns für die Einhaltung fairen Wettbewerbs ein.
Wir lehnen jede Form von Korruption oder Bestechung, Geldwäsche, sowie die Bildung oder Duldung von Kartellen entschieden ab und akzeptieren keine Verstöße gegen Export- und Zollvorschriften. Ebenso halten wir uns strikt an geltende Handelsbeschränkungen, Sanktionen, Embargos und Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung.
Vertraulichkeit
als Garant für aktive Mithilfe
Wir wollen uns kontinuierlich verbessern, daher ermutigen wir alle Mitarbeitenden, aber auch unsere Geschäftspartner, Kunden, Lieferanten und sonstige Dritte, jeden mutmaßlichen Verstoß gegen geltende Gesetze oder unseren Verhaltenskodex zu melden.
Wir garantieren größtmöglichen Schutz für Hinweisgebende, Betroffene sowie die bei der Aufklärung beteiligten Mitarbeitenden. Wir gehen allen Meldungen konsequent, schnell und mit der nötigen Vertraulichkeit nach.
Hinweis abgeben – aber richtig!
Damit Ihr Hinweis vom Aufklärungsbüro angemessen bearbeitet und untersucht werden kann, ist es wichtig, dass Ihr Hinweis so konkret wie möglich ist. Hilfreich ist, wenn Sie bei Ihrer Meldung die fünf W-Fragen berücksichtigen:
- Wer? – Um wen geht es? Wer ist betroffen?
- Was? – Was ist passiert? Schilderung des Sachverhalts.
- Wann? – Wann war der Vorfall?
- Wie? – Auf welche Art und Weise ist es passiert? Wie oft ist es passiert?
- Wo? – Wo hat sich der Vorfall ereignet?
Bitte achten Sie als Hinweisgeber darauf, dass Ihre Beschreibungen auch von fachfremden Personen nachvollzogen werden können. Hierzu ist es hilfreich, wenn Sie für weitere Fragen zur Verfügung stehen.
Fehlverhalten melden
whistleblowing@vonardenne.biz
Postanschrift1
VON ARDENNE Holding SE & Co. KGaA
Aufklärungsbüro
Am Hahnweg 8
01328 Dresden
1 Bitte kennzeichnen Sie das Schreiben mit dem Vermerk „Vertraulich“ oder „Persönlich“.
Booth: 14 / E36
Bologna, BolognaFiere
Delft, Technical University
Booth: nn / nn
Dresden, Technical University
Booth: B / 360
Baoji, Exhibition Center
Fürstenfeldbruck, Veranstaltungsforum
Am Hahnweg 8
01328 Dresden
Germany