Wertorientiertes Handeln

Unser Verhaltenskodex – ethische Prinzipien

Der VON ARDENNE-Verhaltens­kodex ist der Kompass unseres Handelns. Er enthält Prinzipien und Regeln, die verbindlich für alle Mitarbeitenden bei VON ARDENNE gelten. Der Kodex gibt eine klare Orientierung, bei der täglichen Arbeit ethisch einwand­frei zu handeln und Fairness, Nach­haltigkeit sowie Integrität nach innen wie nach außen zu leben.

Die Vereinbarung zur Ein­haltung des VON ARDENNE Verhaltens­kodexes ist für uns ein zentrales Kriterium bei der Auswahl neuer Lieferanten und Vertriebs­partner: Wir erwarten von unseren Geschäfts­partnern, dass sie ihre Geschäfte in Anlehnung an die Werte dieses Kodexes führen und unter­stützen sie dabei bestmöglich. Gleich­zeitig fordern wir unsere Lieferanten auf, Gleiches in ihren Liefer­ketten sicher­zustellen.

Fairness als Schlüssel im Umgang miteinander

Wir stehen für fairen Umgang mit allen Mitarbeitenden und Geschäftspartnern.

Insbesondere lehnen wir jede Form der Dis­kriminierung aufgrund von Alter, Geschlecht, Sprache, politischer Ein­stellung, ethnischer, nationaler oder sozialer Her­kunft, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder phy­sischer Ein­schränkungen strikt ab.

Faire Arbeitsbedingungen an unseren Standorten und in unseren Lieferketten sind uns sehr wichtig.

Dazu gehört für uns die Einhaltung von gesetz­lichen Regelungen, angemessene Bezahlung und Arbeitszeit­regelungen, für jeden verständliche Betriebs­vereinbarungen sowie kontinuierlicher Fokus auf den Arbeits­schutz.

Wir setzen uns für die Einhaltung fairen Wettbewerbs ein.

Wir lehnen jede Form von Korruption oder Bestechung, Geld­wäsche, sowie die Bildung oder Duldung von Kartellen entschieden ab und akzeptieren keine Ver­stöße gegen Export- und Zoll­vorschriften. Ebenso halten wir uns strikt an geltende Handels­beschränkungen, Sanktionen, Embargos und Vor­schriften zur Geldwäsche­bekämpfung.

Meldewege

Vertraulichkeit
als Garant für aktive Mithilfe

Wir wollen uns kontinuierlich verbessern, daher ermutigen wir alle Mitarbeitenden, aber auch unsere Geschäfts­partner, Kunden, Lieferanten und sonstige Dritte, jeden mut­maßlichen Verstoß gegen geltende Gesetze oder unseren Verhaltens­kodex zu melden.  

Wir garan­tieren größt­möglichen Schutz für Hinweis­gebende, Betroffene sowie die bei der Aufklärung beteiligten Mitarbeitenden. Wir gehen allen Mel­dungen konsequent, schnell und mit der nötigen Vertraulich­keit nach.

 

Hinweis abgeben – aber richtig!

Damit Ihr Hinweis vom Aufklärungs­büro angemessen bearbeitet und unter­sucht werden kann, ist es wichtig, dass Ihr Hinweis so konkret wie möglich ist. Hilfreich ist, wenn Sie bei Ihrer Mel­dung die fünf W-Fra­gen berück­sichtigen:

  • Wer? – Um wen geht es? Wer ist betroffen?
  • Was? – Was ist passiert? Schil­derung des Sach­verhalts.
  • Wann? – Wann war der Vorfall?
  • Wie? – Auf welche Art und Weise ist es passiert? Wie oft ist es passiert?
  • Wo? – Wo hat sich der Vorfall ereignet?

Bitte achten Sie als Hinweis­geber darauf, dass Ihre Beschrei­bungen auch von fach­fremden Personen nach­vollzogen werden können. Hierzu ist es hilf­reich, wenn Sie für weitere Fra­gen zur Ver­fügung stehen.

 

Fehlverhalten melden

whistleblowing@­vonardenne.biz

Postanschrift1

VON ARDENNE Holding SE & Co. KGaA
Aufklärungsbüro
Am Hahnweg 8
01328 Dresden

Bitte kennzeichnen Sie das Schreiben mit dem Vermerk „Vertraulich“ oder „Persönlich“.

Media
VON ARDENNE spendet 50 Laptops für Schüler-Nachhilfeprojekte

VON ARDENNE hat am 7. Juni 2021 im Beisein des Oberbürgermeisters Dirk Hilbert 50 Laptops an 15 Dresdner Vereine übergeben, die ehrenamtlich Nachhilfe…

360° Blick in die Mechatroniker-Ausbildung bei VON ARDENNE

Seit heute ist unser 360°-Video zur Ausbildung bei VON ARDENNE online. Der Film ist zusammen mit Dein erster Tag entstanden und bietet…

Erfolgreicher Auftakt: Sustainability Netzwerk Dresden trifft sich bei VON ARDENNE

Am 22. November 2022 war VON ARDENNE Gastgeber des ersten Treffens des Sustainability Netzwerks Dresden, das auf Initiative der Wirtschaftsförderung…

First Lego League – Super Powered by VON ARDENNE

Am 3. Dezember fand im Hörsaalzentrum der TU Dresden der Regionalwettbewerb der First Lego League in Zusammenarbeit mit dem Landesverband sächsischer…

Digital Solutions for Resource Efficiency in Glass Coating

The recent discussion about climate neutrality and shifting the energy industry towards it is focusing on the development of renewable energy sources.…

Automated process stabilization for glass coating - with VA PROCESSMASTER

In this video, Harald Hagenström, vice president glass, introduces the VA PROCESSMASTER. This tool enables our customers to create complex and…

VON ARDENNE at the AVS 2022 - Key Takeaways

This video provides some insights into the AVS68 in Pittsburgh. Brian Cohen and Daniel Radach from VON ARDENNE North America talk about their…

VON ARDENNE-Startwelle zur REWE Team Challenge

Am 6. Juni 2023 ist es wieder so weit: bis zu 24.000 Läuferinnen und Läufer gehen an den Start zur REWE-Team Challenge. Nachdem die Teilnehmerzahl…

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen: Herzlichen Glückwunsch an sechs junge Facharbeiter

Ende Januar 2023 haben sechs VON ARDENNE-Azubis ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden. Wir gratulieren den sechs jungen Männern herzlich und…

400.000 zusätzliche Saisonmitarbeiter*innen bei VON ARDENNE

Es summt bei VON ARDENNE! Etwa 400.000 Bienen bevölkern seit Juni 2022 die Blühwiesen auf unserem Werksgelände und umliegenden Wiesen, Gärten und…

Contact
Events
29.03.2023 - 31.03.2023
MECSPE 2023

Booth: 14 / E36
Bologna, BolognaFiere

13.04.2023 - 14.04.2023
nPV Workshop Delft 2023

Delft, Technical University

18.04.2023 - 20.04.2023
Bonding 2023

Booth: nn / nn
Dresden, Technical University

19.04.2023 - 22.04.2023
TiExpo Baoji 2023

Booth: B / 360
Baoji, Exhibition Center

 

25.04.2023 - 26.04.2023
OptecNet Fürstenfeldbruck 2023

Fürstenfeldbruck, Veranstaltungsforum

Ansprechpartner
VON ARDENNE GmbH

Am Hahnweg 8
01328 Dresden
Germany