Entdecken Sie unser neues Angebot an digitalen Trainings für die schnelle Einarbeitung und Auffrischung Ihrer Kenntnisse. Unsere Schulungen im Bereich Vakuumphysik, Lecksuche, Magnetron-Sputtern und Kühltechnik sind speziell für Betreiber, Servicetechniker und Technologen konzipiert.
Sie lernen die Grundlagen der Vakuumtechnik kennen, erfahren, wie man Leckagen gezielt identifiziert, verstehen die Prozesse des Magnetron-Sputterns und gewinnen Einblicke in die chemischen und biologischen Vorgänge in Kühlsystemen. Erfahrene Trainer führen die Trainings remote durch und bieten Ihnen somit die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten jederzeit und überall auf der Welt zu erweitern.
Unsere Trainings dienen der schnellen Einarbeitung neuer Mitarbeiter als auch der Auffrischung erfahrener Kollegen.
Folgende Trainings empfehlen wir Ihnen:
Vakuumphysik Grundlagen
Lernen Sie die Grundlagen der Vakuumtechnik kennen.
Max. Teilnehmerzahl
Pro Training: 12
Format
Remote & Kundenbezogen
Trainingsdauer
60 min
Angebotene Sprachen
Deutsch/Englisch
Inhalt
Was sind Gase, Druck und Vakuum?
Was sind die Einheiten und mittlere freie Weglängen?
Was sind die verschiedenen Strömungsarten & Gaszusammensetzungen?
Vorteile
Sensibilisierung über Risiken im Umgang mit Gasen & Vakuum
Fehlervermeidung im Anlagenbetrieb durch gesteigertes Verständnis der Anlagenprinzipien
Zielgruppe
Bediener
Servicetechniker
Technologe
Lecksuche
Lernen Sie wie Sie gezielt Leckagen identifizieren und was dabei zu beachten ist.
Max. Teilnehmerzahl
Pro Training: 12
Format
Remote & Kundenbezogen
Trainingsdauer
60 min
Angebotene Sprachen
Deutsch/Englisch
Inhalt
Was sind Leckagen und -raten?
Welche Methoden zur Lokalisierung einer Leckage gibt es und was sind die Einsatzmöglichkeiten?
Wie funktioniert eine Helium-Leckagesuche?
Vorteile
Zielgerichtete und schnelle Identifikation von Leckagen
Reduzierung ungeplanter Stillstandszeiten
Zielgruppe
Servicetechniker
Technologe
Magnetron-Sputtern
Verstehen Sie den Prozess des Magnetron-Sputterns und lernen Sie wie die Abscheidungen dünner Schichten funktionieren.
Max. Teilnehmerzahl
Pro Training: 12
Format
Remote & Kundenbezogen
Trainingsdauer
60 min
Angebotene Sprachen
Deutsch/Englisch
Inhalt
Was ist ein Plasma und welche physikalischen Vorgänge finden darin statt?
Wie entsteht eine Schicht und was bewirkt der Effekt des Sputterns?
Benefits
Verbesserter Anlagenbetrieb durch gesteigertes Verständnis über die physikalischen Zusammenhänge beim Sputtern
Gezielte Fehlersuche bei veränderten Schichteigenschaften
Zielgruppe
Bediener
Technologen
Kühlwassergrundlagen
Lernen Sie die chemischen und biologischen Vorgänge im Kühlwasser kennen und erfahren Sie worauf bei einer Fehlersuche zu achten ist.
Max. Teilnehmerzahl
Pro Training: 12
Format
Remote & Kundenbezogen
Trainingsdauer
60 min
Angebotene Sprachen
Deutsch/Englisch
Inhalt
Wofür wird Kühlwasser verwendet?
Wie sieht der Kühlkreislauf aus?
Was sind die Anforderungen und Spezifikationen von Kühlwasser?
Wie wird die Leitfähigkeit und der pH-Wert gemessen?
Wie wird Korrosion kontrolliert?
Vorteile
Vorbeugen von Anlagenausfällen durch Sensibilisierung von Parameteränderungen
Zielgerichtete und effiziente Fehlersuche durch den erlernten Umgang mit Kühlwasser
Zielgruppe
Bediener
Servicetechniker
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Wie geht es weiter? Wir stimmen den genauen Trainungsumfang und -randbedingungen mit Ihnen ab, klären den Termin und los gehts!
Ihr VON ARDENNE Service Team