Fahrzeug-Displays dienen sowohl als Fahrer-Instrumente als auch als Infotainment-Monitore. Zum Teil sind mehrere Displays in einem Anzeigeelement vereint. Sie sind fest im Fahrzeug installiert und müssen hohe Anforderungen anLanglebigkeit sowie die zuverlässige Erkennbarkeit der Inhalte unter verschiedenen Lichtverhältnissen und Betrachtungswinkeln erfüllen. Für Head-up-Displays kommen spezielle Projektionsgeräte zum Einsatz, die virtuelle Bilder erzeugen und teildurchlässige Spiegel oder Windschutzscheiben als optisches Element nutzen.
Zudem werden Rückspiegel zunehmend als Displays genutzt und Smart Mirrors können ihre Reflektivität anpassen, um Blendung durch nachfolgende Fahrzeuge zu reduzieren. Diese Funktionen erfordern präzise multifunktionale opto-elektronische Schichten (>12), die mit höchster Gleichmäßigkeit abgeschieden werden müssen.