IBC-Solar­zellen
Vakuum­beschichtungs­anlagen  & Expertise

Die weltweit leistungs­stärksten PV-Module werden heute aus IBC-Solar­zellen gefertigt. IBC steht für Inter­digitated Back Contact. Darin steckt die Besonder­heit dieser Zellen. Sie besteht darin, dass sich die Elektro­den auf der Rückseite befinden.

Damit entfallen die sonst sicht­baren metallischen Streifen auf der Vorder­seite. Das hat Vorteile für den Wirkungs­grad und die Ästhetik der Zellen.

Wir bieten Ihnen geeignete Anlagen, damit Sie die benötig­ten Dünn­schichten mit PVD-Technologien kosten­günstig und in hoher Qualität herstellen können. Verschiedene Materialien wie TCO (ITO, AZO), Titan, Kupfer und Aluminium können mit einer Anlage ab­geschieden werden.

Sie wollen mehr erfahren? Dann klicken Sie unten auf die Anlagen oder nehmen Sie direkt Kontakt auf.

Abscheidung verschiedener Materialien

in einer Beschichtungs­anlage

Hohe Target-Ausnutzung

 und beste Schicht­homogenität auf dem Markt

Spezielles Carrier-Design

für nebenschluss­freie Beschichtung

Support
Media
VON ARDENNE spendet 50 Laptops für Schüler-Nachhilfeprojekte

VON ARDENNE hat am 7. Juni 2021 im Beisein des Oberbürgermeisters Dirk Hilbert 50 Laptops an 15 Dresdner Vereine übergeben, die ehrenamtlich Nachhilfe…

360° Blick in die Mechatroniker-Ausbildung bei VON ARDENNE

Seit heute ist unser 360°-Video zur Ausbildung bei VON ARDENNE online. Der Film ist zusammen mit Dein erster Tag entstanden und bietet…

Erfolgreicher Auftakt: Sustainability Netzwerk Dresden trifft sich bei VON ARDENNE

Am 22. November 2022 war VON ARDENNE Gastgeber des ersten Treffens des Sustainability Netzwerks Dresden, das auf Initiative der Wirtschaftsförderung…

First Lego League – Super Powered by VON ARDENNE

Am 3. Dezember fand im Hörsaalzentrum der TU Dresden der Regionalwettbewerb der First Lego League in Zusammenarbeit mit dem Landesverband sächsischer…

Digital Solutions for Resource Efficiency in Glass Coating

The recent discussion about climate neutrality and shifting the energy industry towards it is focusing on the development of renewable energy sources.…

Automated process stabilization for glass coating - with VA PROCESSMASTER

In this video, Harald Hagenström, vice president glass, introduces the VA PROCESSMASTER. This tool enables our customers to create complex and…

VON ARDENNE at the AVS 2022 - Key Takeaways

This video provides some insights into the AVS68 in Pittsburgh. Brian Cohen and Daniel Radach from VON ARDENNE North America talk about their…

VON ARDENNE-Startwelle zur REWE Team Challenge

Am 6. Juni 2023 ist es wieder so weit: bis zu 24.000 Läuferinnen und Läufer gehen an den Start zur REWE-Team Challenge. Nachdem die Teilnehmerzahl…

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen: Herzlichen Glückwunsch an sechs junge Facharbeiter

Ende Januar 2023 haben sechs VON ARDENNE-Azubis ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden. Wir gratulieren den sechs jungen Männern herzlich und…

400.000 zusätzliche Saisonmitarbeiter*innen bei VON ARDENNE

Es summt bei VON ARDENNE! Etwa 400.000 Bienen bevölkern seit Juni 2022 die Blühwiesen auf unserem Werksgelände und umliegenden Wiesen, Gärten und…

CONTACT
Messen
13.04.2023 - 14.04.2023
nPV Workshop Delft 2023

Delft, Technical University

08.05.2023 - 11.05.2023
SVC Washington 2023

Booth: 420
Washington (DC), Gaylord National Resort & Convention Center

24.05.2023 - 26.05.2023
SNEC Shanghai 2023

Booth: E4 / 310
Shanghai, New International Expo Center 

11.06.2023 - 16.06.2023
IEEE PVSC Conference Puerto Rico 2023

San Juan, Sheraton Puerto Rico Hotel & Casino

14.06.2023 - 16.06.2023
Intersolar Europe 2023

Booth: A2 / 514
München, Messe

Ansprechpartner
Dr. Sebastian Gatz

Vice President Photovoltaics VON ARDENNE GmbH