Fürstenfeldbruck, Veranstaltungsforum
Booth: 1621
Orlando, Gaylord Palms Resort & Convention Center
Booth: 420
Washington (DC), Gaylord National Resort & Convention Center
Booth: B1/452
München, Messe
Dijon, Exhibition and Convention Center
Geringste optische Verluste, möglichst keine Absorption und Streuung, hohe Transmission im Filter-Durchlassbereich, tiefe Blockung im Filter-Sperrbereich, steile, präzise Filterkanten (steep slopes) - das sind Anforderungen an optische Interferenzfilter wie Bandpassfilter, Dichroitische Filter, Strahlteiler, Polarisations- oder Kerbfilter.
Die Leistungsfähigkeit von Kameras, Projektoren, Teleskopen und optischer Messtechnik wird kontinuierlich verbessert. Dafür werden standardisierte Komponenten mit verbesserten interferenzoptischen Beschichtungen benötigt.
Diese Multilagenschichten bestimmen die konkrete Bauteilfunktion. Außerdem reflektieren sie das Licht oder spalten es selektiv in Teilstrahlen auf. Sie blockieren einzelne Wellenlängen oder wirken als Durchlassfilter für einen bestimmten Lichtfrequenzbereich.
Mit der OPTA X bieten wir Ihnen eine Beschichtungsanlage für solch anspruchsvolle Filterabscheidungen. Sie ermöglicht Ihnen eine zuverlässige Reproduzierbarkeit höchster Schichtanforderungen auch auf größeren Filtersubstraten und bei größeren Losmengen.
Wollen Sie mehr erfahren? Dann klicken Sie auf die Inhalte weiter unten oder nehmen Sie direkt Kontakt auf.
und Reproduzierbarkeit der Abscheidung
auf zwei- & dreidimensionalen Substraten
von UV bis IR
Fürstenfeldbruck, Veranstaltungsforum
Booth: 1621
Orlando, Gaylord Palms Resort & Convention Center
Booth: 420
Washington (DC), Gaylord National Resort & Convention Center
Booth: B1/452
München, Messe
Dijon, Exhibition and Convention Center